Vereinbarte Debatte zu „Rechtsextremismus und Hass entschieden bekämpfen – Konsequenzen aus den rechtsterroristischen Morden von Hanau“
Uncategorized
Meine Pressemitteilung vom 13. März 2020 Der Krieg in Syrien geht Mitte März in sein zehntes Jahr. Mehr als zwölf Millionen Syrier mussten im Laufe des Krieges fliehen, rund 6,7…
Bei den Protesten im November bei denen die Menschen ihren Unmut über die politische und wirtschaftliche Lage zum Ausdruck bringen wollten, wurden schätzungsweise 1500 Menschen getötet. Tausende Protestierende wurden festgenommen….
Meine Pressemitteilung vom 9. März 2020 Der Disput um den Anspruch des Präsidentenamtes mit zwei parallel laufenden Vereidigungen untergräbt die eigene Glaubwürdigkeit, eine stabile und inklusive Regierung im Sinne der…
Gemeinsame Pressemitteilung mit Katrin Göring-Eckardt vom 13. Februar 2020 zur Lage in Syrien: Die Offensive von Assads Truppen auf die Provinz Idlib führt zu einer Verschärfung der humanitären Lage vor…
27.11.2019 Beschlussempfehlung und Berichte des Haushaltsausschusses (8. Aussschuss) hier: Einzelplan 05, Auswärtiges Amt Drucksachen 19/13905 19/13924
Meine Pressemitteilung für die Bundestagsfraktion vom zu den anhaltenden Protesten im Irak: Im Irak gehen die Menschen weiter gegen das von Korruption und Misswirtschaft geprägte politische System auf die Straße….
Fünf Jahre nach der Euromaidan-Revolution wurde die Regierung von Präsident Poroschenko bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen abgestraft. Mit Wolodymyr Selenskyj wurde ein Newcomer ins Präsidentenamt gewählt, der ein Ende von Krieg und Korruption versprochen hat.
Ich fordere im Gespräch mit dem Iran Journal Europa auf, in Sachen Iran endlich „den Kopf aus dem Sand zu ziehen“ und eine klare Haltung zu Menschenrechtsverletzungen und dem Vorgehen des…
Meine Bewerbungsrede für den Parteirat von Bündnis 90/Die Grünen auf der 44. Bundesdelegiertenkonferenz am 16. November 2019 in der Stadthalle Bielefeld.