10.12.2020 CDU/CSU sind zynisch: Syrien bleibt weiterhin unsicher
30.11.2020 Zeitbombe Al-Hol: Bundesregierung kann die Rücknahme deutscher Dschihadisten nicht länger aussitzen
23.11.2020 Omid Nouripour zur diesjährigen internationalen Geberkonferenz für Afghanistan
23.11.2020 Ägypten: Verhaftungen von Menschenrechtsverteidigern dürfen nicht einfach hingenommen werden
19.11.2020 Saudi-Arabien: Loujain Al-Hathloul in Schutzprogramm des Deutschen Bundestags aufgenommen
12.11.2020 Syrien: Russisch inszenierte „Flüchtlingskonferenz“ in Damaskus eine Farce
09.11.2020 Nasrin Sotudeh: Dauerhafte Freilassung erwirken
02.11.2020 Algerien: Verfassungsreform kann Menschen nicht überzeugen
26.10.2020 Historischer Tag für Chile
26.10.2020 Zur erneuten militärischen Eskalation in Idlib
19.10.2020 Bolivien: Erfreuliches Ende der Übergangszeit – Bundesregierung muss Unterstützung anbieten
05.10.2020 Libyen: Bundesregierung muss gegenüber Embargobrechern mehr Mut beweisen
02.10.2020 Ermordung Khashoggis muss international untersucht werden
29.09.2020 Vorgehen gegen Amnesty offenbart erschreckende Defizite in Indien
17.09.2020 UN-Untersuchungskommission Venezuela: Internationaler Strafgerichtshof muss übernehmen
15.09.2020 Bundesregierung muss ihre zahnlose Ägyptenpolitik fundamental verändern
12.09.2020 Omid Nouripour zur Hinrichtung des Ringers Navid Afkiri im Iran
10.09.2020 Corona in Syrien außer Kontrolle: Bundesregierung jetzt gefordert
09.09.2020 Iran: Hinrichtung von Navid Afkari verhindern
03.09.2020 US-Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof inakzeptabel
14.08.2020 Israel/VAE-Annäherung eine gute Nachricht – Normalisierung muss auch Friedensprozess voranbringen
12.08.2020 Libanon: Proteste müssen politischen Wandel bringen – keine religiöse Lagerbildung und keine Gewalt
07.08.2020 Gefahr der Destabilisierung in Tunesien
29.07.2020 Jemen: Bundesregierung muss Verhandlungen vorantreiben und Umweltkatastrophe verhindern
16.07.2020 Nilwasserkonflikt: Militärische Eskalation im UN-Sicherheitsrat verhindern
09.07.2020 Brasilien: Bolsonaros Feldzug gegen Indigene klar verurteilen
08.07.2020 Blockade Russlands und Chinas von Hilfe für Notleidende in Syrien ist blanker Zynismus
29.06.2020 Für Klima, Gesundheitsschutz und eine feministische Außenpolitik im Sicherheitsrat
23.06.2020 Libyen: Bundesregierung muss neue Untersuchungsmission umfassend unterstützen
22.06.2020 Haiti und Covid-19: Humanitäre Katastrophe verhindern
19.06.2020 Zwei-Staaten-Regelung weiter aufrechthalten
17.06.2020 Neue Syrien-Sanktionen dürfen nicht die Nachbarn treffen
03.06.2020 Libyen: Berlin muss endlich wieder aktiv werden
28.05.2020 Brasilien: Wachsende Infektionszahlen
27.05.2020 Militär-LKWs deutscher Rüstungsunternehmen in Libyen: Bundesregierung muss aufklären
20.05.2020 Dramatische Ausbreitung des Corona-Virus im Jemen
19.05.2020 Al-Hol: Bundesregierung muss endlich handeln
11.05.2020 Russlands Kriegsverbrechen konsequent ahnden
07.05.2020 Irak: enorme Herausforderungen für neuen Premier
29.04.2020 Libyen: Abschaffung demokratischer Institutionen nicht zulassen
17.04.2020 Libyen: Erbitterte Kämpfe, apokalyptische Bedingungen für die Zivilbevölkerung
16.04.2020 Roter Alarm für den Jemen: Lage verschlimmert sich dramatisch
07.04.2020 Syrien: Politische Häftlinge müssen umgehend freigelassen werden
30.03.2020 Brasilien: Bolsonaros tödlicher Unsinn
26.03.2020 5 Jahre Krieg: Der Jemen stirbt still
18.03.2020 Corona Pandemie: Iran muss politische Gefangene sofort freilassen
13.03.2020 Syrien braucht endlich Frieden
09.03.2020 Afghanistan: Politische Krise nicht eskalieren lassen
13.02.2020 Bundesregierung muss sich für Deeskalation in Idlib einsetzen
29.01.2020 Trump-Plan bringt keinen Frieden
27.01.2020 Libyen: Brecher des Waffenembargos müssen benannt werden
19.01.2020 Libyen-Konferenz zeigt: Diplomatie kann wirken
14.01.2020 Libyen: Russland und die Türkei haben die Initiative übernommen
10.01.2020 Syrien: Fortführung der Hilfslieferung sicherstellen – Putin in die Pflicht nehmen
06.01.2020 Bundeswehrmandat im Irak nicht mehr rechtskonform
02.12.2019: Irak: Heiko Maas‘ Einschätzung ist abstrus
22.11.2019: Iran: Naturschutz ist kein Verbrechen
19.11.2019: Bolivien: Eskalation der Gewalt stoppen – Rückkehr zur Verfassung garantieren
18.11.2019: Gewalt gegen Demonstrierende muss aufhören – Solidarität mit den Menschen im Iran
17.11.2019: Omid Nouripour zu den Protesten im Iran
13.11.2019: Chile: Eskalierender Gewalt entgegenwirken und Weg für Dialog ebnen
11.11.2019: Historischer Moment in Bolivien
06.11.2019: Jemen: Bundesregierung muss nach dem Riad-Abkommen Verhandlungen vorantreiben
31.10.2019: Chile: Gewalt gegen Demonstrierende nicht hinnehmen
30.10.2019: Bundesregierung muss angesichts der staatlichen Gewalt Zusammenarbeit mit dem Irak überprüfen
30.10.2019: Omid Nouripour zu den anhaltenden Protesten im Libanon
25.10.2019: Omid Nouripour zu Bolivien
22.10.2019: Omid Nouripour zu den Protesten in Chile
15.10.2019: Bundesregierung muss Tunesien konstruktiv bei seinem Reformprozess begleiten
09.10.2019: Türkei muss Militäroffensive in Nordsyrien umgehend beenden
09.10.2019: Ecuador: Ende der Gewalt!
07.10.2019: Irak: Gewalt gegen Demonstranten muss gestoppt werden
07.10.2019: Omid Nouripour zur möglichen türkischen Offensive in Nordsyrien
01.10.2019: Fall Khashoggi: Gerechtigkeit statt „uneingeschränkter Solidarität“
27.09.2019: Deutschland braucht eine neue Ägypten-Politik
27.09.2019: Omid Nouripour zur humanitären Hilfe für Jemen
18.09.2019: Knesset-Wahl: Gratulation an Meretz
17.09.2019: Mehr Unterstützung für Tunesiens Demokratie
16.09.2019: Saudi-Arabien: Unabhängige Untersuchung dringend notwendig
10.09.2019: Afghanistan: Frieden nicht in Sicht
05.09.2019: Jemen: Bundesregierung muss endlich handeln
03.09.2019: Afghanistan: Keine Vereinbarung gegen den Willen der Regierung
21.08.2019: Heiko Maas muss in Moskau russische Kriegsverbrechen in Syrien anprangern
25.07.2019: Herber Rückschlag für den Frieden im Jemen
25.07.2019: Tod Essebsis ist große Herausforderung für tunesische Demokratie
25.07.2019: Omid Nouripour zum Tod des tunesischen Präsidenten Caid Essebsi
22.07.2019: IAEA darf im Irankonflikt nicht zum Spielball nationaler Interessen werden
21.07.2019: Omid Nouripour zur drohenden Eskalation des Streits mit dem Iran
07.07.2019: Atomkonflikt mit Iran
18.06.2019: Omid Nouripour zum Tod Mohammed Mursis
08.05.2019: Iranische Provokation
06.05.2019: Omid Nouripour zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Panama
01.05.2019: Venezuela: gefährliche Eskalation verhindern
23.04.2019: Sri Lanka: Anschläge zielten auf offene Gesellschaft
17.04.2019: Ägypten: Abbau der demokratischen Fassade
10.04.2019: Wahlen Israel: Gratulation an Meretz
09.04.2019: Omid Nouripour zu den heutigen Wahlen in Israel
04.04.2019: Libyen: Haftars Provokation zurückweisen
03.04.2019: Algerien: Ende einer Epoche
02.04.2019: Omid Nouripour zum angekündigten Rücktritt des algerischen Präsidenten Bouteflika
22.03.2019: Omid Nouripour zu Trump, Golanhöhen, Israel
18.03.2019: Nicaragua: Regierung verspielt Chance auf einen Friedensprozess
14.03.2019: Die Menschen in Syrien brauchen eine Zukunftsperspektive
11.03.2019: Die EU muss sich wieder stärker an Friedensverhanlungen in Syrien beteiligen
04.03.2019: Bundesregierung muss Schweigen zur Lage in Algerien endlich brechen
27.02.2019: Omid Nouripour zum Kaschmirkonflikt
18.02.2019: Omid Nouripour zu IS-Rückkehrern
13.02.2019: UN-Friedensprozess für Syrien stärken
11.02.2019: Omid Nouripour zu Äußerungen von US-Botschafter Grenell / Iran
07.02.2019: Omid Nouripour zum Abschluss der Afghanistan-Gespräche in Moskau
03.02.2019: Omid Nouripour zum Machtkampf in Venezuela
24.01.2019: Venezuela: Rasche Neuwahlen nötig
21.01.2019: Omid Nouripour zum Entzug der Betriebserlaubnis von Mahan Air
03.01.2019: Bolsonaro: Brasiliens Demokratie auf der Kippe
13.12.2018: Nicaragua: Zivilgesellschaft weiter unter Druck
06.12.2018: Jemen: Wohl und Wehe von 20 Millionen Menschen stehen auf dem Spiel
28.12.2018: Syrien braucht wieder einen internationalen Friedensprozess
25.11.2018: Bahrain: Wahlen als Farce
20.11.2018: Sicherheitslage erlaubt keine Abschiebungen nach Syrien
12.11.2018: Palermogipfel: Eine europäische Stimme für Libyen
08.11.2018: Asia Bibi: Schutz in Deutschland gewähren
04.11.2018: Omid Nouripour zu den US-Sanktionen gegen den Iran
30.10.2018: Brasilien: Demokratie in Gefahr
23.10.2018: Zentralamerika: kein Militär gegen Flüchtlinge
22.10.2018: Wahl in Afghanistan: Das Vertrauen der Menschen nicht erneut enttäuschen
22.10.2018: Omid Nouripour zur Bestätigung der Wahlniederlage des Staatschefs Yameen/Malediven
20.10.2018: Omid Nouripour zu den aktuellen Entwicklungen im Fall Khashoggi
12.10.2018: Der Fall Khashoggi – Ehrkäsige Saudis bringen Bundesregierung zum Schweigen
27.09.2018: Venezuela: Straflosigkeit beenden
24.09.2018: Alternativer Nobelpreis: Glückwunsch allen Preisträgern
13.09.2018: 25 Jahre Oslo-Abkommen
09.09.2018: Omid Nouripour zur Verhängung zahlreicher Todesstrafen in Ägpyten
28.08.2018: Saudi-Arabien: Bundesregierung schlägt sich in die Büsche
27.08.2018: Iran: Mehr Aufmerksamkeit für Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtlern
16.08.2018: Afghanistan: Dramatische Eskalation der Krise nicht länger ignorieren
15.08.2019: Vormarsch der Assad-Truppen auf Idlib: Katastrophe mit Ansage
14.08.2018: Fünf Jahre Rabaa-Massaker: Immer noch keine Aufarbeitung
03.08.2018: Proteste im Iran: Nicht in Atomhypnose verfallen!
30.07.2018: Jemen: Kaltschnäuzige Missachtung des humanitären Völkerrechts
27.07.2018: Wahlen in Pakistan: Manipulationsvorwürfe rasch aufklären
18.07.2018: Nicaragua: Ortegas Rücktritt muss Weg für Dialog frei machen
02.07.2018: Mexiko: Große Hürden für den Politikwechsel
27.06.2018: Assad und Putin müssen Angriffe auf Daraa umgehend einstellen
25.06.2018: Omid Nouripour zur politischen Situation in Nicaragua
20.06.2018: Verbrechen in Ost-Ghuta müssen geahndet werden
18.06.2018: Kolumbien – Am Friedensabkommen festhalten
18.06.2018: Omid Nouripour zum vorzeitigen Ende des Waffenstillstandes in Afghanistan
13.06.2018: Kämpfe um den jemenitischen Hafen Hodeida: Humanitäre Situation in den Fokus nehmen
21.05.2018: Wahlen in Venezuela: eine bittere Farce
16.05.2018: OPCW weist Chlorgas-Einsatz in Syrien nach
15.05.2018: Gaza: Besorgniserregende Eskalation
14.05.2018: Bekenntnis zu politischem Wandel
08.05.2018: Mögliche Aufkündigung des Iran-Deals durch Präsident Trump: Ein größerer Fehler als Bushs Irak-Krieg
07.05.2018: Wahlen in Libanon: Die Eskalationsgefahr bleibt real
25.04.2018: Syrienkonferenz: keine neuen Ideen für den Frieden
17.04.2018: Gremienbesetzungen der Grünen Bundestagsfraktion
12.04.2018: Syrien: Politischen Druck auf Assad und seine Verbündeten erhöhen
04.04.2018: Syrienkonferenz: Hoffnung auf Frieden schwindet
03.04.2018: Jemen Geberkonferenz: Zugang für humanitäre Hilfe statt Zynismus
31.03.2018: Omid Nouripour zu US-Gelder für Syrien
29.03.2018: Omid Nouripour zu den Präsidentschaftswahlen in Ägypten
16.03.2018: 30 Jahre nach Halabdscha: Endlich Schluss mit Giftgaseinsätzen
01.03.2018: Afghanistan: Dem Frieden eine Chance geben
26.02.2018: Omid Nouripour zur Lage in Syrien und zum heute stattfindenden Mahnmarsch „Wer schweigt, schaut weg“
15.02.2018: Afghanistan: Zivilbevölkerung schützen, auf Frieden setzen
09.01.2018: Omid Nouripour zum Treffen zwischen Vertretern von Nordkorea und Südkorea