Ich habe im Bericht aus Berlin über die zukünftige Außenpolitik bezüglich dem Umgang mit China und über Russland gesprochen.
Der europäische Zusammenhalt ist in dieser Frage von zentraler Bedeutung, um uns nicht spalten zu lassen und China geschlossen mit Dialog, da wo es notwendig ist und Härte, da wo es notwendig ist, entgegen treten zu können. Im Koalitionsvertrag steht fest geschrieben, dass wir eine Ein-China-Politik tatsächlich respektieren müssen aber auch auf die Missstände aufweisen. Wenn es um die Menschenrechtssituation in Xinjiang, den Völkerrechtsbruch in Hongkong oder um eine Kriegsgefahr in der Straße von Taiwan geht, stehen wir eindeutig auf der Seite unserer Werte und der Demokratie.
In Russland sind massive Truppenbewegungen an der ukrainischen Grenze zu beobachten.
Es gilt jetzt die brisante Situation zu entschärfen und ein klares Stoppschild aufzustellen. Es ist notwendig, hierbei alle diplomatischen Kanäle einzusetzen, damit es zu keiner militärischen Eskalation kommt.
Hier der Link zu meinem Beitrag: https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/bab/bab-5609.html
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
36 Jahre Tschernobyl
Heute vor 36 Jahren, kam es im Kernkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine zur Nuklearkatastrophe. Die Folgen sind bis heute deutlich spür- und messbar. Bei Atomkraft ist nur das Risiko sicher….
Weiterlesen »
Lebenslange Haftstrafe für Osman Kavala
Ich bin fassungslos über die lebenslange Haftstrafe gegen Osman Kavala. Dieser politische Prozess hat einmal mehr verdeutlicht, dass die Rechtsstaatlichkeit in der Türkei weiterhin eingeschränkt ist und die Justiz nicht…
Weiterlesen »
Zu Gast bei phoenix
Ich war bei phoenix zu Gast und habe über den Krieg in der Ukraine, die Hilfsbereitschaft in Europa für Geflüchtete aus der Ukraine, das Maßnahmenpaket gegen die steigenden Energiepreise, Chinas Außenpolitik…
Weiterlesen »