Meine Pressemitteilung vom 09.07.2020 zusammen mit Kai Gehring, Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, zum Veto des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro gegen Maßnahmen zur Ausbreitung von Covid-19 in den Indigenengebieten.
Das Veto von Präsident Bolsonaro ist ein neuer Höhepunkt seines Feldzuges gegen die Rechte und den Schutz von Indigenen in Brasilien. Angesichts der akuten Bedrohung der indigenen Gemeinschaften durch Covid-19 ist diese Politik besonders skrupellos und keinesfalls hinnehmbar.
Bolsonaro tritt die Indigenenrechte mit Füßen und macht sie damit auch zum bevorzugten Opfer seiner verantwortungslosen Pandemie-Politik. Indigene sind in Brasilien doppelt so stark von Covid-19 betroffen wie die übrige Bevölkerung. Bolsonaro verhindert mit seinem Veto unter anderem ihren Zugang zu Trinkwasser, Hygieneprodukten und die Einrichtung von Intensivstationen mit Beatmungsgeräten in den Indigenengebieten.
Wir fordern die Bundesregierung auf, die Indigenenpolitik Bolsonaros im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen auf die Tagesordnung zu setzen und klar zu verurteilen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
36 Jahre Tschernobyl
Heute vor 36 Jahren, kam es im Kernkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine zur Nuklearkatastrophe. Die Folgen sind bis heute deutlich spür- und messbar. Bei Atomkraft ist nur das Risiko sicher….
Weiterlesen »
Lebenslange Haftstrafe für Osman Kavala
Ich bin fassungslos über die lebenslange Haftstrafe gegen Osman Kavala. Dieser politische Prozess hat einmal mehr verdeutlicht, dass die Rechtsstaatlichkeit in der Türkei weiterhin eingeschränkt ist und die Justiz nicht…
Weiterlesen »
Zu Gast bei phoenix
Ich war bei phoenix zu Gast und habe über den Krieg in der Ukraine, die Hilfsbereitschaft in Europa für Geflüchtete aus der Ukraine, das Maßnahmenpaket gegen die steigenden Energiepreise, Chinas Außenpolitik…
Weiterlesen »