Mein Pressestatement vom 15.09.2020 zur Unterzeichnung der Friedensverträge zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Bahrain mit Israel heute im Weißen Haus.
„Die Unterzeichnung der Friedensverträge zwischen Israel auf der einen Seite sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain auf der jeweils anderen Seite ist ein großer Schritt zu einem friedlicheren Nahen Osten. Gleichzeitig darf das aber nicht zu einem Blankoscheck für diese Golfstaaten führen, die in den Konflikten der Region eine unrühmliche Rolle spielen und eine verheerende Menschenrechtsbilanz haben. Wenn Heiko Maas dazu jedoch lediglich erklärt, dass er zuversichtlich sei, dass von dieser Vereinbarung neue Impulse auch im Friedensprozess zwischen Israel und den Palästinensern ausgehen werden, dann ist das eine Bankrotterklärung. Durch das Abkommen wird die Politik von VAE in Libyen keineswegs besser. Auch im Jemen spaltet das Land mit seinem Engagement die Allianz um Präsident Hadi. Auch der Regierung in Bahrain sollte die Bundesregierung zu verstehen geben, dass sie die dramatische Lage der Menschenrechte im Land nicht tolerieren kann.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
36 Jahre Tschernobyl
Heute vor 36 Jahren, kam es im Kernkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine zur Nuklearkatastrophe. Die Folgen sind bis heute deutlich spür- und messbar. Bei Atomkraft ist nur das Risiko sicher….
Weiterlesen »
Lebenslange Haftstrafe für Osman Kavala
Ich bin fassungslos über die lebenslange Haftstrafe gegen Osman Kavala. Dieser politische Prozess hat einmal mehr verdeutlicht, dass die Rechtsstaatlichkeit in der Türkei weiterhin eingeschränkt ist und die Justiz nicht…
Weiterlesen »
Zu Gast bei phoenix
Ich war bei phoenix zu Gast und habe über den Krieg in der Ukraine, die Hilfsbereitschaft in Europa für Geflüchtete aus der Ukraine, das Maßnahmenpaket gegen die steigenden Energiepreise, Chinas Außenpolitik…
Weiterlesen »