Bei den Protesten im November bei denen die Menschen ihren Unmut über die politische und wirtschaftliche Lage zum Ausdruck bringen wollten, wurden schätzungsweise 1500 Menschen getötet. Tausende Protestierende wurden festgenommen. Die Befürchtung lag immer nahe, dass auf diese willkürlichen Verhaftungen und haltlosen Beschuldigungen, unschuldige Menschen zu Unrecht verurteilt würden. Kürzlich wurde bekannt, dass drei junge Männer – Amir Hossein Moradi, Mohammad Rajabi und Saeed Tamjidi – zu langen Haftstrafen, Peitschenhieben und letztendlich zum Tode verurteilt wurden.
In einem gemeinsamen Schreiben mit meinem Kollegen Bijan Djir-Sarai, außenpolitischer Sprecher der FDP Fraktion, haben wir uns in der Sache an an die Hohe Kommissarin für Menschenrechte der Vereinten Nationen gewandt.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ecuador droht Rechtsruck
Meine Pressemitteilung vom 12.04.2021 zur Präsidentschaftswahl in Ecuador. In der Präsidentschaftswahl am Sonntag setzte sich knapp der reaktionäre Geschäftsmann Guillermo Lasso gegen den linken Kandidaten Andrés Arauz durch. Die Wahl…
Weiterlesen »
Ukraine: Normandie-Format muss russische Eskalation stoppen
Meine Pressemitteilung zusammen mit meinem Kollegen Manuel Sarrazin vom 07.04.2021 zum aktuellen Bericht der OSZE-Beobachtermission und zu den russischen Truppenverlagerungen. Der jüngste Bericht der OSZE-Beobachtungsmission verdeutlicht eine traurige Wahrheit: Der…
Weiterlesen »
Brasilien: Keine Amnestie für Landräuber im Amazonas
Die brasilianische Regierung, die alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen sollte, um den Amazonas und die dort lebenden Gemeinden mit der gebotenen Dringlichkeit zu schützen, handelt weiterhin gegenteilig: Sie toleriert kriminelle Machenschaften…
Weiterlesen »